„HYGIENEBEAUFTRAGTER ARZT“
gemäß der strukturierten curricularen Fortbildung „Krankenhaushygiene“ der Bundesärztekammer Modul I – Grundkurs
BÄK Modul I (Grundkurs):
21.08.2023 – 25.08.2023 (Mo-Fr) in Berlin
Programm 2023
Kursinhalte:
- Gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene
- Hygienemanagement und Aufgaben des Hygienefachpersonals
- Nosokomiale Infektionen (klinische, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen)
- Surveillance von nosokomialen Infektionen (inkl. praktischer Übungen)
- Grundlagen der mikrobiologischen Diagnostik (Antibiotic Stewardship), Resistenztestung
- Grundlagen der rationalen Antibiotikatherapie in Klinik und Praxis (Antibiotic Stewardship)
- Ausbruchmanagement (inkl. praktischer Übungen)
- Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten
- Krankenhaushygienische Begehungen, Analysen und Umgebungsuntersuchungen
- Prävention von nosokomialen Infektionen (ärztlich, pflegerisch, technisch)
- Hygieneanforderungen in verschiedenen Funktions- und Risikobereichen
- Händehygiene, Haut-, Schleimhaut- und Wundantiseptik
- Aufbereitung von Medizinprodukten, Desinfektion, Sterilisation
- Schutzkleidung und –ausrüstung, Anforderungen an Krankenhauswäsche
- Lebensmittel- und Küchenhygiene, Anforderungen an Wasserversorgung, Bäder u. a.
- Hygieneanforderungen an bauliche und technische Ausstattungen Anforderungen an die Entsorgung (Abfälle, Abwasser)
- Hygiene und Arbeitsschutz
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat über den Kurs gemäß der strukturierten curricularen Fortbildung „Krankenhaushygiene“ der Bundesärztekammer Modul I – Grundkurs.
Termin: 21.08.2023 – 25.08.2023
Ort: Hörsaal des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 27 (Eingang Krahmerstraße über die Rampe), 12203 Berlin (Steglitz/Lichterfelde)
Dozenten: Prof. Dr. Petra Gastmeier, Prof. Dr. Christine Geffers und Mitarbeiter des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin der Charité / Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen und weitere nationale Experten in der Krankenhaushygiene
Teilnehmerzahl: maximal 50 Teilnehmer*innen
Teilnahmegebühr: 650,00 Euro (incl. Skript und Pausenverpflegung)
Zertifizierung Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Berliner Ärztekammer und der Registrierung beruflich Pflegender beantragt.
Zertifierung: Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Berliner Ärztekammer beantragt.
Anmeldungen und Anfragen: bitte an Miriam Beuge, Institut für Hygiene und Umweltmedizin Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 27, 12203 Berlin Tel.: (030) 450 577 612, Fax: (030) 450 577 920, E-Mail: hygienekurse@charite.de