DGHM
EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Ausschreibung von drei Preisen für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden der Robert-Koch-Stiftung

Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 31. Mai 2025

Neu: Eigenbewerbungen sind auch möglich!

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf den Gebieten der Hygiene und Mikrobiologie, inklusive der Bereiche Parasitologie und Mykologie, Immunologie und Virologie.

Die Robert-Koch-Stiftung vergibt für das Jahr 2025 wieder drei Postdoktoranden-Preise für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler die von der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Deutschen Gesellschaft für Immunologie und der Gesellschaft für Virologie nominiert werden. Die Preise werden jährlich für naturwissenschaftliche oder medizinische Arbeiten, die einen grundlegenden Beitrag zum besseren Verständnis der Infektionskrankheiten leisten, verliehen. Wichtig ist, dass die Ergebnisse die Diagnose oder Therapie bereichern bzw. neue Richtungen in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten aufzeigen.

Die Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, kurze Stellungnahme der akadem. Lehrerin / des akadem. Lehrers, Sonderdrucke von Arbeiten, die nach der Promotion erschienen sind) für Vorschläge aus dem Bereich Mikrobiologie (Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie, Krankenhaushygiene) sollen digital gesendet werden an die

DGHM-Geschäftsstelle
E-Mail: office@dghm.de

Die Bewerber:innen sollten in einem frühen Stadium der Karriere befinden.
Die Vorstände von DGHM, DGI und GfV schlagen die drei von unabhängigen Gutachter:innen am besten beurteilten Arbeiten dem Wissenschaftlichen Beirat der Robert-Koch-Stiftung zur endgültigen Entscheidung vor.

Weitere Informationen: Robert-Koch-Postdoktorandenpreise