DGHM-PREISE
Asusschreibung der DGHM Preise
PREISAUSSCHREIBUNGEN ANDERER FACHGESELLSCHAFTEN
Ausschreibung des Pettenkofer-Preises 2023
Die rechtsfähige Pettenkofer-Stiftung, die von der Stiftungsverwaltung der Landeshauptstadt
München verwaltet wird, beabsichtigt, einen Forschungspreis über 5.000,– Euro für
herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum Thema
Das Mikrobiom des Darms – von innovativer Funktionsanalyse zu Interventionen
zu vergeben.
Weitere Informationen: Pettenkoferpreis 2023_Ausschreibung
Robert Koch-Stiftung
Preis für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden 2023
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf den Gebieten der Hygiene und Mikrobiologie, Immunologie und Virologie.
Die Robert-Koch-Stiftung vergibt für das Jahr 2023 wieder drei Postdoktoranden-Preise für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler die von der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Deutschen Gesellschaft für Immunologie und der Gesellschaft für Virologie nominiert werden. Die Preise werden jährlich für naturwissenschaftliche oder medizinische Arbeiten, die einen grundlegenden Beitrag zum besseren Verständnis der Infektionskrankheiten leisten, verliehen. Wichtig ist, dass die Ergebnisse die Diagnose oder Therapie bereichern bzw. neue Richtungen in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten aufzeigen.
Die Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, kurze Stellungnahme des akademischen Lehrers, Sonderdrucke von Arbeiten, die nach der Promotion erschienen sind) für Vorschläge aus dem Bereich Mikrobiologie (Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie, Krankenhaushygiene) sollen in digitaler Form bis zum 30. Juni 2023 gesandt werden an:
Prof. Dr. Jan Buer
Institut für Medizinische Mikrobiologie
Universitätsklinikum Essen
Virchowstr. 179
45122 Essen
E-Mail: buer.jan@uk-essen.de
Das Alter der Bewerber ist in der Regel auf 35 Jahre begrenzt.
Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Die Vorstände von DGHM, DGI und GfV schlagen die drei von unabhängigen Gutachtern am besten beurteilten Arbeiten dem Wissenschaftlichen Beirat der Robert-Koch-Stiftung zur endgültigen Entscheidung vor.
Weitere Informationen: https://www.robert-koch-stiftung.de/preise/preis-fuer-postdoktorandinnen-und-postdoktoranden
Hygiene-Preis 2024 der Rudolf Schülke Stiftung
Alle zwei Jahre vergibt die Rudolf Schülke Stiftung den Hygiene-Preis an Wissenschaftler, die besondere Problemlösungen in den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention sowie Öffentliche Gesundheit erzielt haben.
Der Hygiene-Preis der Rudolf Schülke Stiftung ist mit Euro 15000,– dotiert. Arbeiten können bis zum 10. Oktober 2023 eingereicht werden.
Ausführliche Informationen zur Ausschreibung des Hygiene-Preis 2024 können unter www.rudolf-schuelke-stiftung.de abgerufen werden.