DGHM –
INTERDISZIPLINÄR UND EXZELLENT


Veranstaltungen anderer Fachgesellschaften und externer Anbieter

   

Diese Veranstaltungen werden nicht von der DGHM angeboten, sondern von themenverwandten Fachgesellschaften, Institute, etc.

Annual Conference 2023 of the Association for General and Applied Microbiology – Jahrestagung 2023 der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie
10.09.2023 – 13.09.2023, Göttingen (DE)

www.vaam-kongress.de


5th German Pneumococcal and Streptococcal Symposium

25th – 27th September, 2023, in Hannover (Germany)


Microbiology 2023

20.09.2023 – 22.09.2023, Würzburg, Germany

Weitere Infos: Microbiology 2023


Zoonoses 2023 – International Symposium on Zoonoses Research

09.10 -11.10.2023, Berlin

mehr Informationen hier: https://www.zoonosen.net/zoonoses-2023-international-symposium-zoonoses-research


Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin 2023

12.-13. Oktober 2023, Mannheim

https://laboratoriumsmedizin-kongress.de/


5th Congress of Baltic Microbiologists (CBM2023)

11.-13. October 2023, Vilnius

https://cbm2023.com/



NDI³- New Developments in Immunology, Inflammation and Infection.

30.11. – 01.12.2023, Borstel, Germany

The NDI³ is a scientific conference standing for New Developments in Immunology, Inflammation and Infection. It is organized by motivated PhD students who aim to bring together ambitious scientists to share their research and have fruitful discussions. The conference is aimed at scientists at all levels interested in immunology, inflammation and infection. These topics will be combined in a modern agenda including presentations by international keynote speakers, talk and poster sessions rounded up with an networking evening.

https://ndi3.fz-borstel.de


Übersicht der Jahrestagungen der AWMF-Mitgliedsgesellschaften

mehr


HYGPFLEG-Projekt – Train-the-Trainer Kurs für Hygienefachkräfte

Zusammenarbeit mit Pflegewissenschaftlern und Psychologen entwickelte und pilotierte das Institut für Hygiene der Kliniken der Stadt Köln einen Train-the-Trainer Kurs für Hygienefachkräfte (HYGPFLEG-Projekt, gefördert durch das BMG). Zentrale Elemente sind didaktische und psychologische Fähigkeiten zur nachhaltigen Vermittlung krankenhaushygienischer Inhalte durch Hygienefachkräfte an Pflegende.

Weitere Informationen: www.kliniken-koeln.de/Institut_fuer_Hygiene