AKTUELLES
Aktuelle Infomationen zu COVID-19:
BÄK Erläuterungen zu den Abrechnungsempfehlungen zur Berechnung von ärztlichen Leistungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie: https://www.bundesaerztekammer.de/corona-pandemie/
21. Dezember 2020
Corona-Schnelltests verantwortlich nutzen / Schutz- und Hygieneregeln befolgen
Stellungnahme des Pandemierates der BÄK, in dem die DGHM vertreten ist
Digitaler Talk „Krankenhaushygienische Implikationen von COVID-19“ der DGHM
Digitale DGHM Talks_Video und Audio
4. November 2020
Infektionsprävention durch das Tragen von Masken- Gemeinsame Stellungnahme von DGHM und GfV
zur Stellungnahme: Infektionsprävention durch das Tragen von Masken
25. August 2020
Stellungnahme der AWMF zur Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR)
IVDR-Stellungnahme_August2020_FGen
7. August 2020
Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines Regelbetriebs und zur Prävention von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung oder Schulen unter Bedingungen der Pandemie und Kozirkulation weiterer Erreger von Atemwegserkrankungen
Stellungnahme_Schulöffnungen_030820
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.dgpi.de/Schulöffnungen
24. März 2020
Stellungnahme der DGHM zur Ausbreitung von SARS-CoV in Deutchland
Stellungnahme der DGHM zur Ausbreitung von SARS-CoV in Deutchland
Informationen zu Hygienemaßnahmen in Notaufnahmen in Krankenhäusern zur Verhinderung von Übertragungen bei Patienten mit Verdacht auf eine Infektion mit– SARS-CoV-2
Notaufnahme für Mitarbeiter*innen
Radiologie für Patient*innen und Mitarbeiter*innen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus:
Bundeszentrale für gesundheiztliche Aufklärung (BZgA) – Infektionsschutz
Fragen zum Mund-Nasen-Schutz
Fragen zu Desinfektionsmitteln
Stellungnahme der Desinfektionsmittelkommission von DVV und GfV
Welches Desinfektionsmittel ist bei Verdacht auf bzw. Erkrankung mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19, für Coronavirus disease 19) einzusetzen?
Desinfektionsmittel-Kommission des Verbund für angewandte Hygiene e.V.
European Societies: Working together in response to COVID-19
Die beiden Dachgesellschaften ESCMID und FEMS intensivieren die Venetzung der Fachgesellschaften und unterstützen Projekte zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie
Brief der FEMS-Präsidentin, Prof. Hilary Lappin-Scott, an die FEMS-Mitgliedsgesellschaften:
COVID-19 response to Member Societies (Letter of the FEMS-President)
Contact: fems@fems-microbiology.org
ESCMID
Contact for COVID-19: daniele.roppolo@escmid.org
Folge uns auf:
Vorsicht vor falschen Mails
Es sind immer wieder falsche E-Mails im Umlauf, die u.a. zur Zahlung auffordern. Meist taucht in diesem Zusammenhang die DGHM im dem Absender: nmaltzahn@hygiene.uni-wuerzburg auf. Bitte löschen Sie alle diese Mails!