Fortbildungen
Die DGHM bietet verschiedene Fortbildungskurse in den Bereichen Qualitätssicherung, Diagnostische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene an.
Zertifikat „Medizinischer Fachmikrobiologe (w/m)“
→Prüfung zum Med. Fachmikrobiologen (w/m)
Krankenhaushygiene
Strukturierte curriculare Fortbildung „Krankenhaushygiene“ der Bundesärztekammer
Informationen der Bundesärztekammer:
Curriculum der strukturierten curricularen Fortbildung „Krankenhaushygiene“ (Stand 18.11.2011)
Übersicht der Module, die von der DGHM angeboten werden:
Grundkurs-Modul 1: Hygienebeauftragter Arzt (Berlin)
BÄK Modul II: Organisation der Hygiene (Hamburg/Rostock und Berlin)
BÄK Modul III: Mikrobiologische Grundlagen (Münster)
BÄK Modul IV: Bauliche und technische Hygiene (Nürnberg)
BÄK Modul V: Gezielte Präventionsmaßnahmen (Köln)
BÄK Modul V: Gezielte Präventionsmaßnahmen (Nürnberg)
BÄK Modul VI: Qualitätssichernde Maßnahmen und Ausbruchsmanagement (Berlin)
Fortbildungen anderer Organisationen
Hygienebeauftragter Arzt (nach RKI-Richtlininie)
14. Februar 2022, online
Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
ReferentInnen: Univ.-Prof. Dr. Jansen, Dr. Kohnen
Weitere Informationen: Hygienebeautrager Arzt (w/d/m)
HYGPFLEG-Projekt – Train-the-Trainer Kurs für Hygienefachkräfte
Zusammenarbeit mit Pflegewissenschaftlern und Psychologen entwickelte und pilotierte das Institut für Hygiene der Kliniken der Stadt Köln 2013-2016 einen Train-the-Trainer Kurs für Hygienefachkräfte (HYGPFLEG-Projekt, gefördert durch das BMG). Zentrale Elemente sind didaktische und psychologische Fähigkeiten zur nachhaltigen Vermittlung krankenhaushygienischer Inhalte durch Hygienefachkräfte an Pflegende.
Im November beginnt der nächste HYGPFLEG-Kurs in Köln. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
→ Flyer_HYG_HYGPFLEG Projekt Termine Köln 2019_02_2019_PD_02