DGHM
AKTIV IN DER WISSENSCHAFT

BÄK Modul VI: Qualitätssichernde Maßnahmen und Ausbruchsmanagement

(siehe www.bundesaerztekammer.de und www.aerztekammer-berlin.de)

Termin: 6. – 9. Oktober 2025

Flyer: Programm-Modul VI

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Fachärzte zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Krankenhaushygieniker“ entsprechend der strukturierten curricularen Fortbildung „Krankenhaushygiene“ Module I -VI der Bundesärztekammer.

Lernziele:

Inhalte des BÄK-Moduls VI sind:

  • Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention sowie internationaler, bundes- und landesspezifischer Regelungen, Normen und Gesetzte; Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort (praktisch-anwendungsorientiertes Wissensmanagement, Wissenstransfer)
  • Surveillance (Umsetzung des § 23 IfSG (1); Surveillance (ausgewählter) nosokomialer Infektionen; Surveillance von Erregern mit besonderen Resistenzen (einschließlich der Bewertung und Implementierung von Konsequenzen); Rückkopplung der Ergebnisse und Analysen an die Funktionseinheiten (einschließlich Erarbeitung von Präventionszielen)
  • Endemisch und epidemisch auftretende Infektionen
  • Ausbruchs- und Krisenmanagement einschließlich Moderation und Kommunikation
  • Erarbeitung von einrichtungsspezifischen Algorithmen zur Erkennung und Kontrolle von Clustern/Ausbrüchen/Ausbruchsrisiken

Termin: Montag, den 06.10.2025 bis Donnerstag, den 09.10.2025

Teilnehmerzahl: maximal 40 Teilnehmer (mind. 16 Teilnehmer)

Ort: Hörsaal des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 27 (Eingang Krahmerstraße über die Rampe), 12203 Berlin

Teilnehmergebühr:
DGHM-Mitglieder: 650,00 Euro
Nicht-DGHM-Mitglieder: 750,00 Euro (einschl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung),
DGHM-Mitglied werden: https://www.dghm.org/aufnahmeantrag/

Zertifizierung: Eine Zertifizierung mit CME-Punkten (angestrebt: 32) wird bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

wissenschaftliche Leitung:
Institut für Hygiene und Umweltmedizin,
Charité – Universitätsmedizin Berlin
und Nationales Referenzzentrum
für die Surveillance von nosokomialen Infektionen
Prof. Dr. med. Christine Geffers
Hindenburgdamm 27, 12203 Berlin

Ansprechpartnerin:
Ursula Gebhardt
Tel:  (030) 450 577 612
Fax: (030) 450 577 920
E-Mail: hygienekurse@charite.de

Veranstalter: emtec e. V., Berlin