DGHM
EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Laborhospitation der jDGHM/DGHM/BÄMI

Herzlich Willkommen

Wir möchten analog den ESCMID Observerships die Möglichkeit eines Austausches zwischen Laboren und Instituten auf nationaler Ebene unterstützen. Es soll Interessierten die Möglichkeit geben, in den Alltag eines anderen Labors einzutauchen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Die Laborhospitationen sind für alle Alters- und Ausbildungsstufen offen. Die Terminabsprache erfolgt direkt mit der gastgebenden Institution.

Im Passwort-geschützten Bereich befindet sich eine Übersicht sowie ausführliche Informationen und Kontaktdaten der gastgebenden Institutionen (siehe Karte). Das Passwort erhalten Sie als DGHM- und/oder BÄMI-Mitglied über den jeweiligen Newsletter oder über laborhospitation@junge-dghm.de.

Hier geht es zum geschützten Bereich:

https://dghm.org/laborhospitation-ansprechpartner/

Karte der gastgebenden Institutionen

Reisekostenzuschüsse für Laborhospitationen:

Die junge DGHM unterstützt mit bis zu 10 Stipendien pro Jahr junge Naturwissenschaftler:innen und Ärzt:innen auf ihrem Weg in die Mikrobiologie und Hygiene!

Wir vergeben Reisekostenzuschüsse von bis zu 300 € für Laborhospitationen. Eine DGHM-Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Bewerbung.

Jetzt noch Mitglied werden: https://www.dghm.org/mitgliedschaft/einzelmitgliedschaft/

Wer kann sich bewerben?

  • Naturwissenschaftler:innen in Weiterbildung zum Fachnaturwissenschaftler:in
  • Ärzt:innen in Weiterbildung

Was brauchen wir von Euch?

  • Ein kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite) mit Ort der Hospitation und Eurer Begründung, warum Ihr die Hospitation machen möchtet
  • Einen Lebenslauf mit Kontaktdaten und bisheriger beruflicher Werdegang

Und noch wichtig:

Die Bewerbungsfrist für die erste Runde ist 31. Dezember 2025.
Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Stipendien zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.

Mit Eurer Bewerbung um das Stipendium gebt Ihr Euch einverstanden, dass Ihr bei erfolgreicher Bewerbung ggf. auf einer jDGHM-Veranstaltung kurz von Euren Erfahrungen berichtet.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen unter laborhospitation@junge-dghm.de!

Wenn Sie auch Interesse haben als gastgebende Institution aufgenommen zu werden oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter laborhospitation@junge-dghm.de kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen und Euch einen erfolgreichen Austausch!

Aida Bajraktarevic (Berlin)
Jasmin Jasuja (Hamburg)
Judith Kikhney (Leipzig)
Annika Schmidt (Tübingen)
Julia Wallstabe (Würzburg)
Tobias Wienemann (Düsseldorf)


Ausschreibung
Stipendien für die Laborhospitationen