Laborhospitation der jDGHM/DGHM/BÄMI
Herzlich Willkommen
Wir möchten analog den ESCMID Observerships die Möglichkeit eines Austausches zwischen Laboren und Instituten auf nationaler Ebene unterstützen. Es soll Interessierten die Möglichkeit geben, in den Alltag eines anderen Labors einzutauchen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Die Laborhospitationen sind für alle Alters- und Ausbildungsstufen offen. Die Terminabsprache erfolgt direkt mit der gastgebenden Institution.
Im Passwort-geschützten Bereich befindet sich eine Übersicht sowie ausführliche Informationen und Kontaktdaten der gastgebenden Institutionen (siehe Karte). Das Passwort erhalten Sie als DGHM- und/oder BÄMI-Mitglied über den jeweiligen Newsletter oder über laborhospitation@junge-dghm.de.
Hier geht es zum geschützten Bereich:
https://dghm.org/laborhospitation-ansprechpartner/
Karte der gastgebenden Institutionen
Die Möglichkeit für ein Reisestipendium für Personen während der Weiterbildung besteht ab Januar 2026.
Wenn Sie auch Interesse haben als gastgebende Institution aufgenommen zu werden oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter laborhospitation@junge-dghm.de kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen und Euch einen erfolgreichen Austausch
Aida Bajraktarevic (Berlin)
Jasmin Jasuja (Hamburg)
Judith Kikhney (Leipzig)
Annika Schmidt (Tübingen)
Julia Wallstabe (Würzburg)
Tobias Wienemann (Düsseldorf)