Archiv der Kategorie: Allgemein

Sinkende Qualität, Gefahr für die Patientensicherheit, steigende Kosten: KHAG gefährdet die infektionsmedizinische Versorgung

München, Oktober 2025 – Am 8. Oktober 2025 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) beschlossen. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren zahlreiche Fachgesellschaften und Verbände die Streichung der Leistungsgruppe Infektiologie als gravierende gesundheitspolitische Fehlentscheidung.

Sollte es im weiteren Gesetzgebungsverfahren keine Anpassungen geben, würden Patientinnen und Patienten mit schweren und komplexen Infektionskrankheiten langfristig darunter leiden, so die Fachverbände, darunter die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI), die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI), die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), die Deutsche AIDS-Gesellschaft sowie die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä).

Zur ausführlichen Stellungnahme: Pressemitteilung_KHAG_Okt 2025

Wissenschaftliche Ringversuchsleitung im Bereich Bakteriologie

INSTAND e. V. – Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.V. – und die DGHM – Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e. V. vergeben

zum frühesten möglichen Zeitpunkt, spätestens aber bis Ende 2026,

befristet auf 3 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit die

Wissenschaftliche Leitung für die Ringversuche
im Bereich Bakteriologie

entsprechend den regulatorischen und strukturellen Vorgaben
der Richtlinien Labor der BÄK

Weitere Infos: Wissenschaftliche Ringversuchsleitung im Bereich Bakeriologie

Verleihung der DGHM-Preise und der Cohn-Medaille 2025

Verleihung der Cohn-Medaille an Prof. Dr. Dr. h.c.mult Jörg Hacker

Im Rahmen der 77. DGHM-Jahrestagung wurde am 22. September 2025 die Cohn-Medaille an Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jörg Hacker in Jena verliehen.


Jörg Hacker (links), Martin Aepfelbacher

Die DGHM ehrt durch diese Verleihung seine herausragenden Leistungen in der Mikrobiologie und Infektionsbiologie, insbesondere für seine wegweisenden Arbeiten über Pathogenitätsfaktoren von Enterobakterien, der Charakterisierung von Pathogenitätsinseln verschiedener Krankheitserreger und sein Engagement für die öffentliche Gesundheit.

Weitere Infos: Verleihung der Cohn Medaille 2025

DGHM Preisverleihung 2025

Im Ramen der Jahrestagung wurden am 22. September auch die DGHM-Preise verliehen.

Infos zu den Preisträger:innen: DGHM-Preisverleihung 2025