Archiv des Autors: Nicole von Maltzahn

75. DGHM- Jahrestagung & DGHM Preise 2023

Frist für Abstracts & Preise: 31. Mai 2023

18.-20. September 2023, Lübeck

Tagungspräsident*innen:
Prof. Dr. Helmut Fickenscher (Kiel)
Prof. Dr. Dennis Nurjadi (Lübeck)
Prof. Dr. Jan Rupp (Lübeck)
Prof. Dr. Katharina Schaufler (Kiel)

Zuschüsse für die DGHM-Jahrestagung:

1) jDGHM
Bewerbungsfrist: 1. Juni 2023
Kongressstipendien
Infos: jDGHM_Kongressstipendien

2) DGHM
Bewerbungsfrist: 31. Juli 2023
Zuschüsse für Studierende und Doktroand:innen in Höhe von bis zu 300 EUR (können für Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Tagungsgebühren verwendet werden)
Infos: DGHM_Tagungszuschuss

3) FEMS
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Reisestipendien in Höhe von 300 EUR für Nachwuchswissenschaftler:innen
Infos: FEMS_Tagungszuschuss

———————————————————-

Ausschreibung der DGHM Preise 2023:

Hauptpreis, Förderpreis(e), bioMérieux-Diagnostikpreis, Becton Dickinson-Forschungspreis „Klinische Mikrobiologie“ und Promotionspreise.

Ausschreibung der DGHM-Preise 2023

Paper of the Month

IL-4 and helminth infection downregulate MINCLE-dependent macrophage response to
mycobacteria and Th17 adjuvanticity

Judith Schick, Meltem Altunay, Matthew Lacorcia, Nathalie Marschner, Stefanie Westermann, Julia Schluckebier, Christoph Schubart, Barbara Bodendorfer, Dennis Christensen, Christian Alexander, Stefan Wirtz, David Voehringer, Clarissa Prazeres da Costa, Roland Lang

Elife. 2023 Feb 8;12:e72923. doi: 10.7554/eLife.72923.

Link zum vollständigen Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36753434/

Judith Schick

Weitere Infos: Paper of the Month

23. Digitaler Talk: Neue Approbationsordnung

23. Digitaler Talk, 7. Februar 2023
Thema:
Neue Approbationsordnung

Moderation: Prof. Dr. Jan Buer, Präsident der DGHM

Einführung: Prof. Dr. Matthias Frosch, Vorsitzender des Medizinischen Fakultätentages & Dekan der Med. Fakultät der Universität Würzburg

Entwicklung und Stand der neuen Approbationsordnung.

Diskussion mit Vertreter:innen verschiedener Standorte, die an der Entwicklung des NKLM beteiligt waren:
Prof. Dr. Jonathan Jantsch, Köln
Prof. Dr. Volkhard Kempf, Frankfurt
PD Dr. Claudia Brandt, Frankfurt
Prof. Dr. Helmut Fickenscher, Kiel
Prof. Dr. Steffen Stenger, Ulm
Prof. Dr. Frauke Mattner, Köln

Video: mp4

Audio: mp3

Paper of the Month

Immunogenicity and safety of coadministration of COVID-19 and influenza vaccination
Isabell Wagenhäuser1,2
Julia Reusch 1,2Alexander Gabel1 , Anna Höhn1 Thiên-Trí Lâm3 , Giovanni Almanzar4 Martina Prelog4 Lukas B Krone5, 6 Anna Frey2 Alexandra Schubert-Unkmeir3 Lars Dölken7 Stefan Frantz2 Oliver Kurzai3, 8 Ulrich Vogel1 , 3 Nils Petri9 Manuel Krone10, 3 , 9
European Respiratory Journal, 2023, 61 (1) 2201390
Link zum vollständigen Abstract: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36549716/

Erstautorin: Isabell Wagenhäuser

Weitere Infos: Paper of the Month

Highlight der Infektionsprävention und Klinischen Mikrobiologie

The acquisition of transferable extrachromosomal fec operon is associated with a cefiderocol MIC increase in Enterobacterales


Erstautor: Kaan Kocer

Journal of Antimicrobial Chemotherapy, 2022 Nov 28;77(12):3487-3495

Link zum vollständigen Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36245258/

Weitere Informationen: Highlights der Infektionsprävention und Klin. Mikrobiologie/

Neuer DGHM-Vorstand gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung, am 6. September 2022, wurde ein neuer DGHM-Vorstand gewählt:

Weitere Infos: DGHM Vorstand

Präsident: Jan Buer, Schatzmeister: Helmut Fickenscher, Schriftführer: Martin Aepfelbacher

Vizepräsident:innenm(v.l.): Bettina Löffler, Simone Scheitauer, Sven Hammerschmidt

Verleihung der DGHM Preise, DGHM-Lecture und Cohn-Medaillen 2022

Im Rahmen der 74. DGHM Jahrestagung wurden am 5. Septembver 2022 die diesjährigen Preise vergeben.

Den Hauptpreis erhielt Prof. Mathias Hornef

Weitere Informationen: DGHM Preisverleihung

links: Prof. Bettina Löffler, rechts: Prof. Volkhard Kempf (Stiftung), mittig: Prof. Mathias Hornef

 


Cohn-Medaillen

Prof. Dr. Petra Gastmeier und Prof. Dr. Dr. Jürgen Heesemann erhielten die Cohn-Medaille

Fotos: Prof. Petra Gastmeier und Prof. Hesemann, Prof. Georg Häcker (DGHM)


DGHM-Lecture 2022

The Global Burden of AMR”

CHRISTOPHER J. L. MURRAY, MD, DPhil.

DGHM-Lecture 2022: https://youtu.be/knIuPPuwhcg

Weitere Infos: https://www.dghm.org/dghm-lecture-2022/

Ausschreibung der DGHM-Preise 2022

BEWERBUNGSSCHLUSS: 31. MAI 2022
Weitere Informationen zu den Ausschreibungen und das Nominierungsformular finden Sie >hier<

Hauptpreis wird an aktive Wissenschaftler*innen mit hervorragender und in der Regel langjähriger Forschungstätigkeit auf einem aktuellen und zukunftsträchtigen Gebiet von Hygiene und Mikrobiologie vergeben

Förderpreise zeichnen jüngere Wissenschaftler*innen für innovative Forschungsansätze und hervorragende Ergebnisse aus.

Der BD – Forschungspreis richtet sich an Med. Mikrobiolog*innen, die einen herausragenden, aktuellen Forschungsbeitrag mit innovativem Anwendungsbezug für die klin. Mikrobiologie leisten.

Der bioMérieux-Diagnostikpreis wird vergeben für herausragende wissenschaftliche Beiträge innerhalb der letzen 2-3 Jahre zu einem diagnostischen Thema.

Weiterhin werden Promotionspreise von DGHM und DZIF, sowie ein Springer-Nature-Promotionspreis „Medical Microbiology and Immunology“ und erstmalig der Thomas-Meyer Promotionspreis vergeben


74. DGHM-Jahrestagung, 5.-7. September 2022, Berlin

Tagungspräsident:innen: Prof. Petra Gastmeier (Charité, Berlin), Prof. Andreas Diefenbach (Charité, Berlin), Prof. Lothar Wieler (Robert-Koch-Institut, Berlin)

www.dghm-kongress.de

Abstractdeadline: 31. Mai 2022

Die Abstract-Einreichung wird wirklich nur bis zum 31. Mai 2022 möglich sein und wird dann geschlossen, da wir keinen zeitlichen Puffer haben !!!
(bitte auch weitersagen)